Kurzfilme im Kino

Klein aber fein: Kurzfilme als Vorfilm

05.01. / 09.01. / 16.01. / 23.01.
Kafkaland
Tobias Sauer | DE 2020 | 06:07 Min. (kurz & hessisch)
1960 begeben sich ein angehender Schriftsteller und ein künftiger Filmregisseur auf Franz Kafkas Spuren.
In einem Dorf, in dem dieser oft seine Schwester besuchte und „Das Schloss“ schrieb suchen sie nach Inspiration für ein Drehbuch, haben aber keinen Erfolg. Später wird einer der beiden Freunde (Miloš Forman) ein berühmter Regisseur in den USA, der andere (Václav Havel) Staatspräsident. Fast sechzig Jahre später versucht im selben Dorf wieder ein Filmteam sein Glück.

09.01. – 15.01.
Farewell Packets of Ten
Ken Wardrop | IE 2007 | 03:17 Min.
Betrachtungen zum langen Leben von Kettenraucherinnen. Der Filmtitel beruht auf der Abschaffung der 10er Packungen Zigaretten in Irland im Jahr 2007.

16.01. – 22.01.
Wer trägt die Kosten
Daniel Nocke | DE 2015 | 03:50 Min.
Drei Experten geben tiefe Einblicke in ein hochbrisantes Thema. Ob Experte Nummer vier noch einmal eingeladen wird, darf allerdings bezweifelt werden.

23.01. – 29.01.
Carlotta’s Face
Frédéric Schuld, Valentin Riedl | DE 2018 | 05:22 Min.
Als Kind denkt Carlotta, ihre Mitmenschen hätten keine Gesichter. Auch ihr eigenes Gesicht erkennt sie nicht. Erst viele Jahre später erfährt sie von einem seltenen, unheilbaren Defizit ihres Gehirns. Schließlich eröffnet ihr die Kunst den entscheidenden Zugang, sich endlich selbst zu erkennen.

09.02. / 13.02. / 20.02.
Wild West Compressed
Christian Kaufmann | DE 2019 | 02:52 Min.
Der wilde Westen! Cowboys reiten durch endlose Landschaften, schauen traurig in die Ferne, riesige Egos duellieren sich bis aufs Blut – Das braucht die breite Leinwand, ist ja klar! Aber was passiert, wenn die Western mit der Zeit gehen und ihre Cowboys im brandneuen Mobilescope‘-Format agieren lassen?

06.02. – 12.02.
Tako Tsubo
Fanny Sorgo, Eva Pedroza | DE/AU 2024 | 06:04 Min.
Herr Ham entscheidet sich für eine Herzentfernung, um von seinen komplizierten Gefühlen entlastet zu werden. Der Arzt versichert ihm, dass dies in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr darstellt. Nachdenklich veranlagt behält Ham jedoch sein Herz nach der Entfernung noch eine Weile, um dieses vielleicht doch noch besser zu verstehen. Tako Tsubo* ist eine animierte, surrealistische Reflexion über den Umgang mit Gefühlen in einer Leistungsgesellschaft.
*Tako Tsubo, auch Stress-Kardiomyopathie oder Gebrochenes-Herz-Syndrom, ist eine seltene, akut einsetzende und oft schwerwiegende Funktionsstörung des Herzmuskels, ähnlich der eines Herzinfarkts, und entsteht zumeist durch außergewöhnlichen emotionalen oder physischen Stress.

14.02. – 19.02.
The Virtues of Normality

Alison Burns | DE 2020 | 04:24 Min.
Lana muss ihre Pflicht als Superheldin erfüllen…, wird aber vom normalen Leben verführt. Die Heldin im Ruhestand, Lois, drängt sie, das Richtige zu tun.

20.02. – 26.02.
Gör
Anna Roller | DE 2021 | 09:30 Min.
Es herrscht Hochbetrieb in der bayerischen Wirtshausküche. Mia, die, anstatt den Abwasch zu machen, lieber heimlich draußen raucht, ist nicht nur Mittzwanzigerin, sondern auch Mutter des achtjährigen Leon und damit der Tratsch des ganzen Dorfes. Als ihr aber vorgeworfen wird, dass ihr Sohn gestohlen hat, wehrt sie sich wie eine Löwenmutter.