Besondere Veranstaltungen:
Unser Programm
Nonkonform
Arne Körner | DE 2024 | FSK 12 | 122 Min.
Was Kuhlbrodt schon alles gemacht hat, geht auf keine Kuhhaut. Das schillernde, teils paradoxe Leben des nonkonformistischen Paradiesvogels unterfüttert Körner anhand der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte; Helge Schneider begleitet mit gebührlich quirligem Jazzsoundtrack.
Niki de Saint Phalle
Céline Sallette | FR 2025 | FSK 12 | 98 Min. | OmU
Die junge Mutter Niki de Saint Phalle verlässt die USA, um in Paris ein neues Leben zu beginnen. Ein Klinikaufenthalt wird zum Wendepunkt: Sie setzt sich mit ihrem Trauma auseinander und findet ihre künstlerische Stimme. Sie erschafft Werke, die provozieren und begeistern.
Dragonkeeper
Salvador Simó, Li Jianping | ES/CN 2024 | FSK 6, empf. ab 10 | 99 Min.
Die kleine Ping wird als Waisenkind gerettet und in der Drachenfestung von einer alten Sklavin großgezogen. Dort leben die legendären Drachen in Gefangenschaft. Eines Tages übernimmt Ping für ihre Ziehmutter die Drachenfütterung und prompt fällt ihr bester Freund, Ratte Hua, ins Drachenverlies – und Ping springt mutig hinterher.
Niki de Saint Phalle
Céline Sallette | FR 2025 | FSK 12 | 98 Min. | OmU
Die junge Mutter Niki de Saint Phalle verlässt die USA, um in Paris ein neues Leben zu beginnen. Ein Klinikaufenthalt wird zum Wendepunkt: Sie setzt sich mit ihrem Trauma auseinander und findet ihre künstlerische Stimme. Sie erschafft Werke, die provozieren und begeistern.
Die Akademie
Camilla Guttner | DE 2024 | FSK 16 | 104 Min.
Jojo kann ihr Glück kaum fassen, als sie an einer renommierten Kunstakademie aufgenommen wird. In der Klasse des bewunderten Professors Copley begegnet sie exzentrischen Künstler*innen, die alle um Anerkennung kämpfen. Doch der Traum vom Erfolg erweist sich als unerbittlicher Wettkampf.
Nonkonform
Arne Körner | DE 2024 | FSK 12 | 122 Min.
Was Kuhlbrodt schon alles gemacht hat, geht auf keine Kuhhaut. Das schillernde, teils paradoxe Leben des nonkonformistischen Paradiesvogels unterfüttert Körner anhand der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte; Helge Schneider begleitet mit gebührlich quirligem Jazzsoundtrack.
Die Akademie
Camilla Guttner | DE 2024 | FSK 16 | 104 Min.
Jojo kann ihr Glück kaum fassen, als sie an einer renommierten Kunstakademie aufgenommen wird. In der Klasse des bewunderten Professors Copley begegnet sie exzentrischen Künstler*innen, die alle um Anerkennung kämpfen. Doch der Traum vom Erfolg erweist sich als unerbittlicher Wettkampf.
Die Akademie
Camilla Guttner | DE 2024 | FSK 16 | 104 Min.
Jojo kann ihr Glück kaum fassen, als sie an einer renommierten Kunstakademie aufgenommen wird. In der Klasse des bewunderten Professors Copley begegnet sie exzentrischen Künstler*innen, die alle um Anerkennung kämpfen. Doch der Traum vom Erfolg erweist sich als unerbittlicher Wettkampf.
Niki de Saint Phalle
Céline Sallette | FR 2025 | FSK 12 | 98 Min. | dt.
Die junge Mutter Niki de Saint Phalle verlässt die USA, um in Paris ein neues Leben zu beginnen. Ein Klinikaufenthalt wird zum Wendepunkt: Sie setzt sich mit ihrem Trauma auseinander und findet ihre künstlerische Stimme. Sie erschafft Werke, die provozieren und begeistern.
Koop. mit ver.di: Cesar Chavez: An American Hero
Diego Luna | US 2014 | FSK 6 | 102 Min. | dt. | Mit Einführung
In den 1960er- und 1970er-Jahren kämpft Cesar Chavez für die Rechte der Landarbeiter in den USA. Er gründet mit Dolores Huerta eine Gewerkschaft und organisiert einen der größten friedlichen Proteste der US-Geschichte.
LICHTER FILMFESTIVAL im Filmforum: Hysteria
Mehmet Akif Büyükatalay | DE 2025 | 103 Min. | OmeU
Ein verbrannter Koran, ein verlorener Schlüssel, geklaute Filmrollen. Während der Dreharbeiten zu einem Film über den Brandanschlag von Solingen gerät Regieassistentin Elif (großartig gespielt von Shooting Star Devrim Lingnau) in einen Strudel aus Verdacht und Anschuldigungen.
Venezuela im Film: Mariposa de papel / Papierschmetterling | Film & Dialog mit Rafael Medina Adalfio
Rafael Medina Adalfio | VE/USA 2023 | FSK o.A. | 66 Min. | OmU
Im Mittelpunkt dieses poetischen Dokumentarfilms stehen zwei Familien von La Grita, einem kleinen Dorf in Táchira. Beide Familien leben von ihrer Landwirtschaft und sorgen dafür, dass ihre Ernten auch auf die Wochenmärkte nach Caracas gelangen. Der Filmemacher begleitet sie auf ihrer langen Fahrt von den Anden in die Hauptstadt.