Besondere Veranstaltungen:
Unser Programm
Мастер и Маргарита / Der Meister und Margarita
Michael Lockshin | RU 2024 | FSK 12 | 157 Min. | OmU
Im Moskau der 1930er Jahre wird das Werk eines Schriftstellers vom sowjetischen Staat unter Stalin zensiert. Unter Einfluss seiner Geliebten Margarita verarbeitet er seine Situation in einem satirisch-überspitzten Roman, der den mephistophelischen Woland als Rächer seines Ruins auftreten lässt.
höchst short präsentiert: Die Bildsturz-Kurzfilmrolle Realitätseinbruch | Film & Dialog
Bildsturz-Kollektiv | 75 Min. | moderiert
Was machen wir, wenn die Welt keinen Sinn mehr ergibt? Begegnen wir den Menschen mit Misstrauen oder mit Liebe? Versinken wir in Verzweiflung oder entfachen wir die Rebellion? Fünf Kurzfilme, große Themen, starker Stil.
Flow
Gints Zilbalodis | LV/FR/BE 2024 | FSK 6, empf. ab 8 | 85 Min.
Einmal eine Katze sein. Mit ihrem Blick auf die Welt durch die Wälder streifen, auf Felsen klettern oder nach Fischen jagen. Der Animationsfilm „Flow“ bietet genau das: Die Perspektive einer kleinen schwarzen Katze übernehmen und mit ihr ein gewaltiges Abenteuer erleben.
Wo/men
Kristine Nrecaj | DE 2024 | FSK 12 | 90 Min. | OmU
Dokumentiert wird das Leben von sechs albanischen Frauen, den sogenannten Burrneshas, die sich entschieden haben, dauerhaft eine männliche Rolle in der Gesellschaft anzunehmen. Während einige darin eine individuelle Chance zur Selbstbestimmung sehen, verstärkt es gleichzeitig bestehende patriarchale Strukturen.
Feng liu yi dai / Caught by the Tides
Jia Zhangke | CN 2024 | FSK 12 | 111 Min. | OmU
Über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg gedreht, erzählt der Film die Geschichte von Qiaoqiao und Guo Bin, deren Beziehung maßgeblich durch die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche in China geprägt wird. Nach Jahren der Trennung begegnen sie sich erneut, doch ihre Zukunft bleibt ungewiss.
Feng liu yi dai / Caught by the Tides
Jia Zhangke | CN 2024 | FSK 12 | 111 Min. | OmU
Über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg gedreht, erzählt der Film die Geschichte von Qiaoqiao und Guo Bin, deren Beziehung maßgeblich durch die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche in China geprägt wird. Nach Jahren der Trennung begegnen sie sich erneut, doch ihre Zukunft bleibt ungewiss.
Wo/men
Kristine Nrecaj | DE 2024 | FSK 12 | 90 Min. | OmU
Dokumentiert wird das Leben von sechs albanischen Frauen, den sogenannten Burrneshas, die sich entschieden haben, dauerhaft eine männliche Rolle in der Gesellschaft anzunehmen. Während einige darin eine individuelle Chance zur Selbstbestimmung sehen, verstärkt es gleichzeitig bestehende patriarchale Strukturen.
Mit der Faust in die Welt schlagen
Constanze Klaue | DE 2025 | FSK 12 | 110 Min.
Die beiden Brüder Philipp und Tobi wachsen Anfang der 00er Jahre in der strukturschwachen sächsischen Provinz Oberlausitz auf. Dem Wunsch nach ökonomischer Stabilität, sozialer Zugehörigkeit und dem Traum des Familienglücks im eigenen Haus stehen der prekäre Arbeitsmarkt, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegenüber.
Мастер и Маргарита / Der Meister und Margarita
Michael Lockshin | RU 2024 | FSK 12 | 157 Min. | dt.
Im Moskau der 1930er Jahre wird das Werk eines Schriftstellers vom sowjetischen Staat unter Stalin zensiert. Unter Einfluss seiner Geliebten Margarita verarbeitet er seine Situation in einem satirisch-überspitzten Roman, der den mephistophelischen Woland als Rächer seines Ruins auftreten lässt.
Feng liu yi dai / Caught by the Tides
Jia Zhangke | CN 2024 | FSK 12 | 111 Min. | OmU
Über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg gedreht, erzählt der Film die Geschichte von Qiaoqiao und Guo Bin, deren Beziehung maßgeblich durch die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche in China geprägt wird. Nach Jahren der Trennung begegnen sie sich erneut, doch ihre Zukunft bleibt ungewiss.
Mit der Faust in die Welt schlagen
Constanze Klaue | DE 2025 | FSK 12 | 110 Min.
Die beiden Brüder Philipp und Tobi wachsen Anfang der 00er Jahre in der strukturschwachen sächsischen Provinz Oberlausitz auf. Dem Wunsch nach ökonomischer Stabilität, sozialer Zugehörigkeit und dem Traum des Familienglücks im eigenen Haus stehen der prekäre Arbeitsmarkt, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegenüber.
Dokumentarfilm des Monats: Ich will alles. Hildegard Knef
Luzia Schmid | DE 2025 | FSK 12 | 98 Min.
Hildegard Knef, Realistin und Träumerin zugleich. Durch zahlreiche Archivaufnahmen stellt sich ein treffendes Bild „der Knef“ dar, die nicht nur Lebens- und Überlebenskünstlerin war, sondern ihrer Zeit auch Jahrzehnte voraus gewesen zu sein scheint. Wie sie später so treffend feststellte: „Es ist nun mal ein unordentliches Leben.“