Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

höchst short präsentiert Kurzfilme: Kurzfilmrolle Rhein-Main

1. März – 20:30

Neue Reihe höchst short präsentiert Kurzfilme:
Kurzfilmrolle Rhein-Main

Film & Dialog mit den Regisseur*innen moderiert von Sandra Blass
Sa 01.03. um 20:30

INNdependence
Genre: Dokumentation | Laufzeit: 16 Min.
Regie: Michael Schwarz | Drehbuch: Michael Schwarz
Während des Corona-Lockdowns 2020 hatten insgesamt
29 Wohnungslose die Möglichkeit, im Business-Hotel
INNdependence in Mainz unterzukommen. Dabei lassen
uns stellvertretend Christian, Jasmin und Paul an ihrer
individuellen Lebensgeschichten teilhaben – drei völlig
unterschiedliche Charaktere, die einzig die Erfahrung,
auf der Straße gelebt zu haben, verbindet. Doch die Maß-
nahme des Hotels ist zeitlich begrenzt – nach 64 Tagen
müssen die Bewohner*innen wieder ausziehen…

Das ziehe ich an, wenn ich tot bin
Genre: Dokumentation | Laufzeit: 20 Min.
Regie: Marvin Menné
Irgendwann wird sich jeder wohl oder übel mit dem eigenen
Ableben auseinandersetzen müssen. Die Tatsache, dass
unser Leben endlich ist, bleibt für die meisten bis zuletzt
schwer begreiflich. Doch was denkt man, wenn der eigene
Tod immer wahrscheinlicher wird? Im Film setzen sich drei
Senioren jenseits der 80 mit ihren unterschiedlichen An-
sichten über das Altwerden und der Aussicht auf ihr Ableben
auseinander. Der Film gewährt Zuschauer*innen damit einen
ehrlichen und ungeschönten Einblick in das Gefühlsleben
seiner Protagonist*innen und behandelt die Themen Alter
und Tod neben der notwendigen Ernsthaftigkeit ebenfalls
mit Humor und Lebensfreude.

Kûnstscheissé
Genre: Spielfilm | Laufzeit: 6 Min.
Regie: Mark Menzel
Korbi, Mira, Nio – sie tragen schwarze Masken und haben
Spraydosen im Gepäck. Die Graffiti-Crew nimmt sich eine
Kunstakademie für ihr neuestes Piece vor. Der Plan ist ziem-
licher Mist und es kommt, wie es kommen muss: Korbi wird
von der Polizei einkassiert. Zuerst sieht es finster für ihn aus,
aber als das Graffito von der Kunstprofessorin zum großen
Meisterwerk erklärt wird, muss Korbi sich entscheiden.
Was für ein Künstler will er sein?

Nemesis
Genre: Tragödie | Laufzeit: 23 Min.
Regie: Philipp Mehler & Dominik Hilfenhaus
„Nemesis“ begleitet die beiden Bestatter Jochen und
Christian an einem zunächst gewöhnlichen Arbeitstag,
der jedoch durcheinandergebracht wird, als sich die
abzuholende Leiche als ein ehemaliger Mitschüler aus
Christians Grundschulzeit erweist. Einst sorgte dieser
dafür, dass Christian vor der gesamten Schule bloßge-
stellt wurde, woraus sich eine Phobie entwickelte, die ihn
bis heute begleitet und einschränkt. Im Laufe des Films
muss sich Christian mit dem Toten im Laderaum, seiner
Nemesis, auseinandersetzen. Unterstützt wird er dabei
von den „hilfreichen“ Kommentaren Jochens.

Wüstentier
Genre: Animation, Kinder | Laufzeit: 8 Min.
Direktorin: Lina Walde | Produktion: L. Walde, Ines Geißer
Das Wüstentier wirft den Schatten einer Palme. Kein an-
deres Tier hat so einen nervigen Schatten. Kann man den
eintauschen? Das Wüstentier ist ein Film über die Suche
nach der eigenen Identität, aber auch über
Freundschaft jenseits von Herkunft und Art.

DIE MODERATORIN DES ABENDS:
Sandra Blass hat Filmwissenschaft und Germanistik
studiert und nach ihrem Studium in der renommierten
Caligari FilmBühne in Wiesbaden gearbeitet. Seitdem ist
sie kontinuierlich bei diversen Filmfestivals engagiert, ins-
besondere in den Bereichen Filmauswahl und Moderation.
Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für das Kino führt sie
durch unseren Kurzfilm Abend und bietet spannende
Einblicke in die Welt des Films.

Details

Datum:
1. März
Zeit:
20:30
Veranstaltungskategorien:
,