Kartenreservierung:
069 212 45 714 oder reservierung@filmforum-hoechst.com
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dokumentarfilm des Monats: Filmstunde 23
16. Januar – 18:30
In jedem Monat bekommt ein besonderer Dokumentarfilm Raum, ohne dass er thematisch in ein Wochenthema oder eine Reihe eingebunden sein muss und bietet immer wieder auch Raum für Filmhistorisches. Zum Jahresstart ein Film, der die Bedeutung der Filmsprache für die Bildungspolitik bekräftigt.
Filmstunde 23
Jörg Adolph, Edgar Reitz | DE 2024 | FSK o.A. | 89 Min.
1968 bringt der junge Edgar Reitz einer Mädchenklasse das Filmemachen näher; in der Hoffnung auf eine filmische Revolution, und um dem „Analphabetentum gegenüber der filmischen Sprache“ entgegenzuwirken. 55 Jahre später treffen sie sich wieder und schauen gemeinsam die damals entstandenen Super-8-Filme der Schülerinnen.
Auch wenn Film es nicht zum Schulfach geschafft hat, die utopische Faszinationskraft des Mediums liegt auf der Hand: im kollektiv-kreativen Schaffensprozess, der eine eigene Filmsprache formuliert und so Kommunikation ermöglichen und Menschen vereinigen kann, liegt eine enorme Kraft und Potential.
So 05.01. um 18.30 Vorpremiere + Do 09.01. / Do 16.01. / Do 23.01. um 18.30
Mit dem Anklicken akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
https://www.heimat123.de/filmstunde-23-neues-dokumentarfilmprojekt-von-edgar-reitz/
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/filmstunde23-2024